Aktuelle Information zum Coronavirus (Covid 19)

Veröffentlicht am 25.03.2020

Die Begegnungsstätte des Gehörlosenzentrum Zwickau bleibt geschlossen. Wir danken für Euer Verständnis.

Die Beratungsstelle für Hörgeschädigte ist weiter offen.

Keine persönlichen Kontakte. Keine Hausbesuche.

Beratung findet über Fax, E-Mail, Skype, SMS, Whats app, Whats app Videotelefonie statt. Wenn Skype gewünscht, bitte vorher Termin vereinbaren.

Wenn ihr Fragen zu Corona habt, bitte meldet euch.

Seid ihr allein, habt keine Unterstützung und braucht dringend Hilfe? Meldet euch sofort!

Bitte Info an andere Menschen weitergeben.

Bleibt gesund!

 

Mit gebärdenfreundlichen Grüßen

Franziska Stein : Handy: 0160 7035378

Franziska.stein@gz- zwickau.de

___________________

Katharina Biela : Handy: 0171 9756659

Katharina.biela@gz-zwickau.de

Faxnummer: 0375/7703355

WICHTIGE INFORMATION – COVID 19

Veröffentlicht am 17.03.2020

Auch wir stehen täglich im Kontakt mit den Behörden, Leistungsträgern und Kunden, um geeignete Maßnahmen treffen zu können.
Wir bitten alle unsere Kunden von Besuchen in unserer Einrichtung und damit von persönlichen Beratungsgesprächen abzusehen. Die Möglichkeit einer Online-Beratung steht im Moment weiterhin zur Verfügung.

Aktuelle Information – Coronavirus (COVID-19)

Veröffentlicht am 16.03.2020

In Absprache mit allen beteiligten Partnern hat sich auch das Gehörlosenzentrum Zwickau entschieden, alle Veranstaltungen bis zum 31.03.2020 abzusagen.
Unsere Beratungsstellen im Landkreis Zwickau und im Vogtlandkreis bleiben zu den bekannten Zeiten bis auf weiteres geöffnet.

Rückblick – BBW Leipzig

Veröffentlicht am 16.03.2020

Am 13.03.2020 trafen sich Mitarbeiterinnen unseres Hauses zum Austausch mit dem BBW in Leipzig.

2. Seminars zum Bundesteilhabegesetz im Sächsischen Krankenhaus Rodewisch

Veröffentlicht am 09.03.2020

Unsere Teilhabeberatung EUTB ist heute im Rahmen des 2. Seminars zum Bundesteilhabegesetz zu Gast im Sächsischen Krankenhaus in Rodewisch. Danke an die Kolleginnen der EUTB Plauen von Vital e.V. für die Organisation!

« Vorherige SeiteNächste Seite »