Aktuelles vom IFD Zwickau
Heute berichtete der IFD Zwickau dem Gehörlosenortsverein Zwickau e.V., Neues über dessen Arbeitsfeld und aktuelle Angebote. Wir danken für das Interesse und freuen uns über einen regen Austausch.
Mitgliederversammlung des Gehörlosenortsverein Zwickau e.V.
Wir heißen den Gehörlosenortsverein Zwickau e.V. heute herzlich zur Mitgliederversammlung in unserer Begegnungsstätte willkommen.
Rückblick – fachlicher Austausch mit den psychosozialen Diensten der Region

Austausch mit dem polnischen Verband für Gebärdensprachdolmetscher:innen und -dozent:innen


Stellenausschreibung Peer-Berater/in (m/w/d)
Der Gehörlosenzentrum Zwickau e.V. sucht für seine Beratungsstelle
EUTB® – Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
Berater:innen, die Betroffene und ihre Angehörigen zu allen Fragen der Teilhabe umfänglich beraten können.
Im Sinne des Peer-Ansatzes berät und begleitet der Berater oder die Beraterin Menschen mit dem Ziel einer selbstbestimmten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Wir suchen zum 01. Januar 2023 für unsere Beratungsstelle in Zwickau
ein/e Peer-Berater/in (m/ w/ d)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden bzw. nach Absprache.
Die Stelle ist unbefristet.
Zu den Aufgaben gehören:
-
- Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten und ihren Angehörigen
- Unterstützung der persönlichen Lebensgestaltung der Betroffenen
- Angebote zur Unterstützung bei der individuellen und personenzentrierten Teilhabeplanung
- Dokumentation der Beratung
- Wahrnehmung von Aufgaben der zielgerichteten Öffentlichkeitsarbeit
- konstruktive Teilnahme an Dienstberatungen, kollegialer Fachberatung und Supervision.
Anforderungen:
-
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen und vorzugsweise auch Erfahrung in der Peer-Beratung
- Kenntnisse der sozial- und rehabilitationsrechtlichen Leistungen
- Kenntnisse zu Krankheitsbildern und Besonderheiten der Zielgruppen
- grundlegende Kenntnisse zu den die Zielgruppe betreffenden Helfersystemen
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten im Team
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe psychische Belastbarkeit, Empathie und systematische Arbeitsweise
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- anwendungsbereite Kenntnisse in Kommunikations-, Büro- und EDV-Technik
- Rollenverständnis und angemessenes Nähe- Distanz Verhalten
- Identifikation mit dem Inklusionsgedanken
- interkulturelle Akzeptanz
- Gebärdensprachkenntnisse sind nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2022 an folgende Anschrift:
Gehörlosenzentrum Zwickau e.V.
Ebersbrunner Straße 25
08064 Zwickau
info@gz-zwickau.de.